Neu

Das erste Volle-Länge Zwinkelman Album ist im Kasten und geht die Tage ans Presswerk. Das schöne Stück erscheint dann im Januar beim Münchner Indie-Label Echokammer. Das feiern wir am 16.01.2020 im KAP 37!!!

Wer nicht so lange warten will, am 25.11. 2019 spielen wir ein kleines Set im ‚Cafe Schau ma moi‘, zusammen mit Howie Reeve! YAY

Zwinkelman Februar Tour

Unsere kleine Frühjahrstour steht an:

  • 22.02.2018 Fossano (IT) @ Vitriol
  • 23.02.2018 Milano (IT) @ Circolo Agora / w Carlo Babagallo
  • 24.02.2018 Chaux-de-Fonds (CH) @ Café L’entre-deux

Und am 16.04.2018 noch mal in der Glockenbachwerkstatt mit den Stems (UK). Danach gehts ins Studio. Stay tuned: Zwinkelman 1st Album Ende 2018/Anfang 2019

Eine kleine Nachtmusik

Wir spielen zum Jahresende noch mal ein kleines beschauliches Konzert in der wunderbaren FavoritBar am 20.12.2017, ab so ca 20:30 Uhr. Eintritt frei, Spende willkommen.

Also letzte Gelegenheit für Alle die es dieses Jahr nicht auf ein Konzert geschafft haben. Alle andern kommen auch gern!

 

Zwinkelman Oktober Tour

Hier sind die Daten für unsere Oktober Blitz Tour:

02.10.Bergen am Chiemsee (DE) @ Ladenbergen
07.10.Ljubljana (SLO)@ Menza Pri Koritu (Metelkova)
08.10.Zagreb (HR) @ Mochvara
09.10.Hradec Kralove (CZ) @ Kraft
12.10.Viechtach (DE) @ Altes Spital
13.10.Augsburg (DE) @ Extra Salon

Noch nicht bestätigt:

10.10.GET IN TOUCH!CZ,DE,AT
11.10.GET IN TOUCH!CZ,DE,AT
Immer her mit den Anfragen: post (at) zwinkelman.de

Zwinkelman single: Hallo Lullu / GoldWert

Unsere 1 Single ist da, erschienen bei Echokammer:

„Ein abstraktes Pferd vor einer abstrakten, geheimnisvollen Waldkulisse. Das Cover der neuen Zwinkelman-Single „Hallo Lullu / GoldWert“. Abstraktion als Konzept. Abstraktion und Loslösung vom gängigen Postrock und seinen ausgetretenen Pfaden. „Hallo Lullu / GoldWert“: Zwei ausgedehnte Demonstrationen eindrücklicher Akustik-Gitarren-Kunst, ein experimenteller, polyrhythmischer, meditativer Ambient-Flow, der den Postrock als minimalistische Kammermusik neu definiert und der Hörerschaft zwischen den glasklaren Tönen genügend Räume für eigene Gedanken lässt. Ein Ansatz, der weit mehr das Leise und das Filigrane betont. Zu Gemüt gehend, den Kopf anregend, in den Bann ziehend.“ Gerhard Emmer

Probehören hier!